28. - 29. Juni 2025
Die Welt des Friedens - offener Raum für Empathie
Was tun mit dem Krieg? Drei Themen, je ca. 3 Stunden, auch einzeln zu besuchen. Die drei Ebenen des Körpers und der Kommunikation.
Seit vielen (etwa 50 …) Jahren bewege ich dieses Thema mit Freunden und in mir. Suche, finde, verwerfe, scheitere und suche neu nach konkreten Antworten, nach Wegen, Brücken, Toren, Räumen.
Die Welt des Friedens - an diesem Wochenende als Freiraum für Empathie
Ein offener Raum für das Üben, Geben und Nehmen, von Empathie und anderen Schätzen, in Mooseurach.
Es wird drei Einheiten geben: Samstag Vormittag, Samstag Nachmittag, Sonntag Vormittag. Diese können auch einzeln besucht werden. Ich bitte nur um konkrete Voranmeldung dafür. Am besten als mail, oder auch telefonisch.
Aus aktuellem Anlass wandle ich meinen zunächst an diesem Wochenende geplanten Vertiefungskurs GfK in einen offenen Empathie-Raum um. Die kriegerischen Ereignisse in der Welt und meine persönlichen Erlebnisse zum Thema „Krieg und Frieden“ haben mich dazu bewogen.
Also werde ich von Samstag, 28.Juni ab 9.30 Uhr bis Sonntag, 29.6. 13.00 Uhr in den Kursräumen in Mooseurach 10 c anwesend sein.
Bereit für den oder die Menschen, die da kommen und zu ihrem eigenen aktuellen Erleben und Handeln in diesem Themenfeld das Geben und Nehmen von Empathie oder eine bewusste Haltung des Mitgefühls üben wollen.
Gibt es denn einen Unterschied zwischen „Empathie“ und „Mitgefühl“ ? Welchen ?
Wir werden in jeder Einheit eine der drei Ebenen und ihre Richtungen näher kennenlernen und mit Übungen zum Thema verbinden: ICH. WIR. DU.
Und ich stelle mir und Ihnen/Euch Fragen, die in mir gerade zum Thema Frieden präsent sind:
„Giraffen sind nicht nett, sie sind lebendig.“ - heißt konkret?
Wut - Zorn - Bitterkeit - Verzweiflung - Aggressivität - „alles dasselbe, oder“ ?
Welchen Platz haben und bekommen sie in der Welt des Friedens?
Geschenkter und/oder errungener Friede ? Schaffens- und Lassenskraft im sozialen Umgang.
Kurszeiten:
Samstag, 28.6.2025, 9:30 - 12:30 und 14:30 bis 17:30 Uhr
Sonntag, 29.6.2025, 9:00 - 13:00 Uhr
Am Samstag besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen vegetarischen Essens aus biologischen Zutaten für 20 Euro/Mahlzeit. Bitte melden Sie sich auch für das Essen an. Wenn genügend TN dabei sind wird gekocht, sonst ist Selbstverpflegung. Essen wird immer bar im Kurs bezahlt.
Ich bitte um einen Kursbeitrag nach eigener Einschätzung. Der Sockelbetrag liegt bei ca. 20,00 € pro Kursstunde.
Für alle meine Kurse gilt das Prinzip der vollen Eigenverantwortlichkeit aller Teilnehmenden für ihr Befinden und Handeln innerhalb und außerhalb der Kurszeiten.
In eigener Sache und zu guter Letzt:
Zwei meiner Auslöser für diese Arbeit nenne ich noch in großer Dankbarkeit.
Dem schönen Titel „Die Welt des Friedens“ begegnete ich vor 40 Jahren in eben diesem Buch von Jiddu Krishnamurti. Seit damals höre und spüre ich diese vier Worte immer einmal wieder. Deshalb „musste“ dieser Kurs auch einfach so heißen …
Von Marshall B. Rosenberg erschien vor 20 Jahren ein Buch mit dem Titel „Die Sprache des Friedens sprechen - in einer konfliktreichen Welt“. (Speak peace in a world of conflict: What you say next will change your world.)
Seit ich Marshall im Juni 2004 auf dem IIT in Budapest begegnet bin, gehört auch „seine“ NVC zu meinem Leben dazu.
Impressum: Michael Kraft Trainings und Seminare zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg Mooseurach 16 a - 82549 Königsdorf - Tel. (08179) 99 80 88 - Fax. (08179) 9976779 - Umsatzsteuer-ID: DE 131685628 (Michael Kraft) Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
e-mail: michael@ambula.de Startseite
... warum diese Seite ambula.de heisst
|